"Warum spielst du denn jetzt Klavier und nicht mehr Geige?"
"Versuch mal, ein Bier auf die Geige zu stellen!"

 

Wo sitzt bei der Orgel die größte Pfeife?
Am Spieltisch!

 

Warum haben die meisten Bands mindestens 4 Schlagzeuger?
Dass wenigstens einer bei der Probe da ist.

 

Was hat drei Beine und das Arschloch oben?
Ein Schlagzeughocker

 

Wie nennt man jemanden, der immer mit Musikern rumhängt und sie durcheinander bringt?
Schlagzeuger

 

Die drei größten Gitarristenlügen:
- beim nächsten Stück spiele ich kein Solo
- meine Gitarre ist gestimmt
- ich kann mich nicht hören

 

Wie bringt man einen Gitarristen dazu, leiser zu spielen?
Man legt ihm ein Notenblatt vor.
Und wie bringt man ihn dazu, mit dem Spielen aufzuhören?
Man schreibt Noten drauf...

 

Wie nennen Musiker das Petting? Sex Unplugged.

 

Was sagt der Raver auf der Techno-Party, wenn sein Extasy aufhört zu wirken?
"Was ist denn das für eine sch... Musik hier!"

 

Eine Reisegruppe kommt in ein Hotel. Als sich der Direktor nach dem Check-In das Gästebuch anguckt, stellt er fest, dass drei Herren ihren Beruf noch nicht angegeben haben. Zur Klärung schickt er seinen Pagen auf das betreffende Zimmer.
Dieser kommt nach 2 Minuten wieder zurück und entgegnet: "Alle 3 sind Musiker". "Haben Sie die Herren gefragt", will der Chef wissen. "Nein, aber der Erste hat sich seine Schuhe an der Gardine abgeputzt, der Zweite hat ins Waschbecken gepinkelt, und der dritte hat laut gerufen: "Ist denn nichts zum Ficken hier?"

 

Was muss ein Musiker trinken, wenn er 0,5 Promille erreichen will?
Drei Tage lang gar nichts.

 

Was ist der Unterschied zwischen der Titanic und dem Rockpalast?
Die Titanic ist auch untergegangen, hatte aber die bessere Band.

 

Der Oberbürgermeister hatte Konzertkarten für Schuberts "Unvollendete Symphonie" geschenkt bekommen. Er war verhindert und gab die Karten an die Sachbearbeiterin für Organisationsfragen weiter. Am nächsten Tag fragte der Oberbürgermeister die Mitarbeiterin, wie ihr das Konzert gefallen habe. Statt zu antworten, überreichte im die Organisationsexpertin ein Memorandum, in dem es hieß:
- Für einen beträchtlichen Zeitraum hatten die vier Oboe-Spieler nichts zu tun. Ihr Part sollte deshalb reduziert werden. Dadurch würden auf jeden Fall gewisse Arbeitszusammenballungen eliminiert.
- Alle zwölf Geiger spielten die gleichen Noten. Das ist unnötige Doppelarbeit. Die Mitgliederzahl dieser Gruppe sollte drastisch gekürzt werden. Falls wirklich ein großes Klangvolumen erforderlich ist, lässt sich dieses durch den Einsatz elektronischer Verstärker erzielen.
- Erhebliche Arbeitskraft kostete auch das Spielen von Zweiunddreißigstel-Noten. Das ist eine unnötige Verfeinerung. Es wird deshalb empfohlen, alle Noten auf- bzw. abzurunden. Würde man diesem Vorschlag folgen, wäre es möglich, auch Volontäre und weniger qualifizierte Hilfskräfte einzusetzen.
- Unnütz ist schließlich, dass die Hörner genau jede Passagen wiederholen, die bereits von den Saiteninstrumenten gespielt wurden. Würden alle in diesem Sinne überflüssigen Passagen gestrichen, könnte das Konzert von 25 Minuten auf etwa vier Minuten verkürzt werden. Hätte Schubert sich an diese Erkenntnis gehalten, wäre er wahrscheinlich in der Lage gewesen, seine Symphonie zu vollenden.

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Kritiker und einem Eunuchen?
Da gibt's keinen. Beide wissen genau, wie man es machen muss, können's aber nicht!

 

Ein Rocker lag im Spital und sollte operiert werden.
Eine Schwester, die ihm eine Injektion verabreichen sollte, fragte ihn:
"Wogegen sind Sie denn allergisch?"
"Gegen Country & Western-Music", knurrte der Rocker.


Woran erkennt man, daß ein Schlagzeuger an der Haustür klopft?
Das Klopfen wird immer langsamer.

 

Ein Musiker geht fischen. Plötzlich fängt er einen Fisch. Aber der Fisch sagt: "Wenn du mich freilässt, sage ich dir zwei wichtige Sachen über deine Zukunft." Der Musiker ist einverstanden. Darauf der Fisch: "Die gute Nachricht ist: Wenn du stirbst, wirst du im Himmelsorchester spielen, neben Beethoven, Mozart usw." Der Musiker ist begeistert. "Ja, aber die schlechte Nachricht ist: Die erste Probe ist morgen."

 

Wie erkennt man in einem Gesangsensemble den Tenor?
Ganz einfach - das ist der einzige Sänger, der das Notenblatt verkehrt herum hält.