Überschrift

Das Stück wurde in der Festhalle in Landau ein paar mal aufgeführt,ich bekam gute Kritiken, den Leuten hat es gefallen, aber die Kosten waren enorm. Darum habe ich es abgesetzt.

Die Idee und die Musik zu dem Stück stammen von mir , die Texte sind von Martin Decker.

Hier sind ein paar Links zu Ausschnitten aus dem Musical.

 

Alles ist relativ

http://www.youtube.com/watch?v=VqRwWFfyEJE

 

Liebe im Mondschein

http://www.youtube.com/watch?v=z1G-euf1qV0

 

Rock´n´Roll muß sein

http://www.youtube.com/watch?v=5PYVzD-SsDY

 

Hildegard

http://www.youtube.com/watch?v=gCLvFmmrMMw

 

Kopf hoch

http://www.youtube.com/watch?v=epklrT8sbBA

 

Das Finale

http://www.youtube.com/watch?v=DucwPsfAykk

 

 

 

 

Hier eine kurze Zusammenfassung

 

 "ROCK AROUND BAROCK“ 

oder

„Albert ist an allem schuld“

 

- Ein himmlisches Musical in den irdischen Fünfzigern -

 

               Witzige Story, flotte Melodien, ein Spaß für die ganze Familie

 

 

Zum Inhalt:

Michael von der Hohenthann, bedeutendster Komponist des Barock und leider zu früh verstorben, fleht Erzengel Raphael an, auf die Erde zurückkehren zu dürfen, um sein Opus magnus zu vollenden.

Da ihm dies beharrlich verwehrt wird, erbarmt sich nach einigen Jahrhunderten endlich der mittlerweile ebenfalls verstorbene Albert Einstein.  Mit Hilfe einer scheinbar genialen Erfindung kehren beide auf die Erde zurück....  unglücklicherweise landet aber jeder in der Zeit des anderen!

 

Michael, in die Fünfziger unseres Jahrhunderts verschlagen, sieht sich plötzlich mit Mädchen in Petticoats, moderner Technik und dem Rock’n’Roll konfrontiert: Barock meets Rock’n Roll!

 

Die Musikstudentin Conny, die sich abends ihr Geld als Sängerin in einem Tanzlokal verdient, verschafft dem verwirrten Sonderling einen Putzjob. Der schnell infizierte  Ba-Rocker arbeitet sich mit ungewohnten musikalischen Vorschlägen zum Pianisten der Kapelle hoch und verliebt sich unweigerlich in Conny, doch diese ist bereits mit dem brutalen Andy liiert...

 

Unglücklicherweise hat der Zeitreisende Albert ihn mittlerweile ausfindig gemacht und will seinen Fehler korrigieren - aber auch Erzengel Raphael ist den Ausreißern bereits auf der Spur. Er stellt die beiden nach Gewährung einer kurzen Verweildauer auf Erden schließlich vor die Wahl, zurückzukehren oder sich für ein neues Erdenleben zu entscheiden und damit aus dem Gedächtnis der Menschheit getilgt zu werden.

Albert kann seine wissenschaftlichen Erkenntnisse der Menschheit nicht wieder rauben und kehrt zurück; Michael  entscheidet sich für irdische Liebe und den Rock’n‘ Roll und ist daher der Welt als Barockkomponist bis heute vergessen!

 

******

 

Untermalt und getragen wird dieses flotte und witzige Schauspiel von einer mal gefühlvollen, mal mitreißenden Musik, die zwischen der Welt des Barock und des Rock’n Roll angesiedelt ist. Neben ausdrucksvollen Balladen in bester Musical-Manier gibt es zündenden Rock’n Roll, der zum Tanzen und Mitsingen animiert.

 

Musical in 2 Akten, Spieldauer ca. 120 Minuten

Idee: Peter Hornung,  Libretto: Martin Decker/ Peter Hornung

Texte: Martin Decker, Musik: Peter Hornung

Regie: Martin Decker, musikal.Leitung: Peter Hornung

 

Premiere am Do., 7.10.1999, Festhalle Landau/Pfalz, 20.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.